Schachbrettmuster häkeln

Total
0
Shares

Hallo Knitters!!

In diesem Post wollen wir euch zeigen, wie man ein Schachbrettmuster häkelt. Es muss aber nicht unbedingt dieses Muster sein- generell könnt ihr mit dieser Technik tolle Farbwechsel in eure Häkelstücke zaubern!

Wir haben uns für ein zweifarbiges Schachmbrettmuster mit 3×3 Quadraten aus festen Maschen entschieden. Aber wie gesagt, wenn ihr diese Technik einmal beherrscht, sind euren kreativen Ideen keine Grenzen gesetzt!
Schachbrettmuster häkeln

Wir schlagen zunächst die benötigte Anzahl fester Maschen an.

Dann häkeln wir ganz normal 3 feste Maschen bevor wir mit den ersten Farbwechsel beginnen:

1. Für einen Farbwechsel sollten sich auf unserer WAK-Häkelnadel die 2 Schlaufen einer nicht beendeten festen Masche befinden.

Schachbrettmuster häkeln Schritt 1

2. Wir nehmen Farbe 2 und beenden die angefangene feste Masche, indem wir den neuen Faden durch die zwei Schlaufen ziehen.

Schachbrettmuster häkeln Schritt 2

3. Wir häkeln die nächsten drei Maschen der zweiten Farbe normal weiter, über der Farbe die wir gerade nicht benutzen.

Schachbrettmuster häkeln Schritt 3

Schachbrettmuster häkeln Schritt 4

Wenn wir unsere erste Reihe gehäkelt haben, drehen wir unsere Arbeit um und häkeln die nächste Reihe zurück, wobei die erste Masche eine Luftmasche ist.

Nun brauchst du lediglich immer so weiter machen und dein gewünschtes Muster kreieren!

Und, wie ist es geworden? Teile dein Muster mit uns auf Instagram!

#weareknitters

Für diesen Post  haben wir  TEXTILGARN IN HELLROSA UND IN DARK NUDE, sowie natürlich UNSERE  WAK-HÄKELNADEL verwendet 😉

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You May Also Like
5

4 Arten von Häkelkanten

Wenn Du noch nie eine Häkelkante an eines einer Projekte gehhäkelt hast, ist heute endlich der große Tag gekommen! Eine Häkelkante verleiht Deinem Teil noch mehr Persönlichkeit und lässt es…
View Post
1

Wie man ein Blumenmuster häkelt

  Dieses hübsche Blumenmuster häkelt man aus Luftmaschen, Stäbchen und Kettmaschen. Auch wenn es eine Kombination aus Basismaschen ist, braucht es schon ein wenig Fingerferitgkeit, um das Muster umzusetzen. Wir…
View Post