Das Fischgrätenmuster ist eine Mischung aus Spitzenmuster, Zopfmuster und Rippenmuster. Obwohl es von außen wie ein sehr kompliziertes Muster aussieht, besteht es eigentlich nur aus zwei Reihen. Die Maschen überkreuzen…
Was ist Textilgarn?
Das Textilgarn erhält man aus recycelten Stoffen, normalerweise aus T-shirts. We Are Knitters’ Textilgarn-Knäuel bestehen aus Streifen aus Stoff, ideal zum häkeln oder stricken. Mit diesem Material kann man sehr…
Linke Reihen stricken ohne die Arbeit zu wenden
Normalerweise wenden wir unsere Strickarbeit jedesmal, wenn wir von rechten zu linken Reihen wechseln. Wenn wir zum Bespiel glatt rechts stricken, stricken wir eine Reihe rechts, wechseln die Stricknadeln und…
Wie man einen einfachen Granny Square häkelt
Heute bringen wir euch eine der Grundtechniken beim Häkeln bei, den Granny Square! Die Grannies sind “die Quadrate der Großmutter”, die wir schon unzählige Male in Decken, Tischdecken und Kissen…
Stricken lernen: Wie man den Knopflochstich strickt
Eine der originellsten Techniken um zwei Teile zusammenzunähen, ist der Knopflochstich. Mit dieser Technik nähen wir einen dekorativen Rand, der sehr schön an unserem Projekt aussieht. 🙂 Außerdem ist der…
Kostenlose Anleitung zum Muttertag
Zeig deiner Mutter, wie wichtig sie für dich ist… Weil sie immer da ist, wenn du sie brauchst, weil du sie liebst, weil du sie verstehst, weil sie immer nach…
Wie man den Backloop Rib strickt
Heute zeigen wir dir, wie man den Backloop Rib strickt. Diese Abwandlung des Rippenmusters gibt deiner Strickarbeit ein ganz neues Aussehen. Um in diesem Muster zu stricken, musst du nur…
Knitters’ Series: Susi Strickliesel
Name: Susi Strickliesel Alter: 36 Beruf: Casting & Production Associate Susi Strickliesel hat ihr Hobby zum (Neben-)Beruf gemacht: Sie strickt wunderschöne Mützen für Ihre Kunden und zeigt auf ihrer Facebookseite mit…
Zopfmuster ohne Hilfsnadel stricken
Hallo Knitters! Ihr habt gerade gemerkt, dass ihr keine Hilfsnadel bei euch habt um ein Zopfmuster zu stricken? Es ist euch schon mehr als einmal passiert, dass ihr einen Zopf…
Das einfache Lochmuster stricken
Hallo Knitters! Dieses Lochmuster ist das Grundlegendste von allen (es gibt ja eine ganze Menge). Es funktioniert eigentlich ganz einfach, nämlich indem ihr Maschenabnahmen vornehmt und diese dann mit Maschenzunahmen wieder…
Interview mit Abraham Menéndez von Abe the Ape
Hallo Knitters! Wie ihr ja schon wisst hat sich We are Knitters an etwas anz Neues gewagt: Die Petit Point Stickerei. Dafür haben wir mit dem bekannten Illustrator Abraham Menéndez…
Maschen wieder aufnehmen
Hallo Knitters! Manchmal müssen wir bei einem Kleidungsstück Maschen wieder aufnehmen um den Kragen oder die Ärmel zu stricken. Aber wie soll das gehen, wenn wir die Maschen nicht extra…
Wir weihen unseren neuen Blog ein
Hallo Knitters! Heute sind wir bei We are Knitters besonders gut gelaunt…wir weihen nämlich unseren neuen Blog ein! 🙂 Yaaay! In den letzten 3 Jahren ist unser geliebter Blog mit…
Das Netzmuster stricken
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wie man das Netzmuster strickt. Es handelt sich hierbei um eine Technik, die sich sehr schnell stricken lässt. Perfekt also, wenn es wieder…
Oster-Strickwettbewerb
Hallo Knitters! Die Feiertage stehen vor der Tür und wir haben eine super Nachricht für euch! Wir veranstalten einen Oster-Strickwettbewerb!:-) Zu gewinnen gibt es einen 100€ WAK-Gutschein! Es geht es…
Wie ihr lose Fäden richtig versteckt
Hallo Knitters! Eins der wichtigsten Dinge, die direkten Einfluss darauf haben, wie sauber eure Strickarbeit am Ende aussieht, ist, wie ihr die losen Fäden am Anfang und an Ende der…
Schönere Ränder bei Projekten in festen Maschen
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr schönere Ränder bei Projekten in festen Maschen hinbekommt. Ist euch schon einmal aufgefallen, wie die Ränder in einem mit festen Maschen…
Glatt rechts aufgepeppt
Hallo Knitters! Glatt rechts gestrickt muss nicht immer gleich aussehen! Heute möchten wir euch eine originelle Version des beliebten Musters zeigen. Wie ihr sehen könnt, ist unsere Version von kurzen…
Baumwolle – ein einzigartiges Naturprodukt
Wie Viele von euch ja bestimmt schon wissen, ist die Pima-Baumwolle der unbestrittene Star unserer luftigen Frühjahrs- und Sommerkollektionen. Habt ihr euch eigentlich schon einmal gefragt, woher dieses einmalige Material…
Wie man den Citrine Stitch strickt
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wie man den Citrine Stitch strickt. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt, besteht dieses Muster aus originellen kleinen Bällchen. Das Besondere…