Häkeln: Das Sandmuster

Das Sandmuster wird mit festen Maschen gehäkelt und gibt den Arbeiten einen sehr zarten Anschein. Es ist ein guter Weg um die traditionellen festen Maschen ein bisschen zu variieren und…
View Post

Wie man kurze Reihen strickt

Habt ihr schon mal kurze Reihen gestrickt? Das ist eine Technik, mit der man der Strickarbeit eine bestimmte Form geben kann, diese kann dreieckig oder keilförmig sein (zum Beispiel, wenn…
View Post

Stricken lernen: Das Fischgrätenmuster

Das Fischgrätenmuster ist eine Mischung aus Spitzenmuster, Zopfmuster und Rippenmuster. Obwohl es von außen wie ein sehr kompliziertes Muster aussieht, besteht es eigentlich nur aus zwei Reihen. Die Maschen überkreuzen…
View Post

Was ist Textilgarn?

Das Textilgarn erhält man aus recycelten Stoffen, normalerweise aus T-shirts. We Are Knitters’ Textilgarn-Knäuel bestehen aus Streifen aus Stoff, ideal zum häkeln oder stricken. Mit diesem Material kann man sehr…
View Post

Kreuzstäbchen häkeln

Hallo Knitters! Heute haben wir eine Häkeltechnik für euch: das Kreuzstäbchen! Es handelt sich um eine ganz einfache Technik, allerdings mit einem spektakulären Ergebnis! Habt ihr eure Häkelnadeln rausgeholt? Na,…
View Post