Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wie man beim Stricken zwei Fäden zusammenfügen kann. Bei vielen Projekten kommt es vor, dass du ein neues Knäuel beginnen musst, oder vielleicht…
Hallo Knitters! THilfe! Da bleibst du mit deinem geliebten WAK-Sweater irgendwo hängen und plötzlich ist ein Loch drin. Oh nein! Was nun? Keine Panik, liebe Knitters! Strickstücke kann man nämlich…
Hallo Knitters! Letzte Woche haben wir gelernt, wie man Zopfmuster strickt, heute werden wir euch zeigen, wie ihr Fehler im Zopfmuster korrigieren könnt. Die Zopfmustertechnik kommt in vielen unserer Sets vor…
Hallo Knitters! In unserer Knitters Series stellen wir euch heute die französische Knitterin Miranda Banana vor. Die Studentin, die momentan in New York lebt, ist mit ihrem Blog letsgetflashy.com bekannt…
Hallo Knitters! Heute haben wir mal wieder ein neues Strickmuster für euch: Wir zeigen euch, wie man das Waffelmuster strickt. Wenn ihr euch das Foto anseht, ist euch wahrscheinlich schon klar,…
Hallo Knitters! In diesem Post möchten wir auch zeigen, wie ihr in vertikalen Reihen einen Farbwechsel hinbekommt. Diese Technik wird oft benutzt, wenn man Stücke mit Motiven stricken möchte. Ihr…
Hallo Knitters! In diesem Post zeigen wir euch, wie man ein Noppenmuster häkelt. Mit dieser Technik erzielst du einen tollen Effekt und sie ist sogar noch viel einfacher als sie…
Hallo Knitters! In diesem Post möchten wir euch zeigen, wie man in einfaches Zopfmuster strickt. Das Zopfmuster sieht eigentlich bei fast allen gestrickten Kleidungsstücken toll aus und ist wirklich einfacher…
Hallo Knitters! Heute zeigen wir euch wie man ein Muster aus kleinen Achten strickt. Es handelt sich hierbei um eine sehr einfache Technik. Probiere sie gleich mal bei deinem nächsten…
Hallo Knitters! In diesem Post werden wir euch zeigen wie der Knotenstich funktioniert. Der Knotenstich ist zum Besticken gedacht, wird also auf dein bereits fertig gestricktes WAK-Kleidungsstück gesetzt, um es zu…
Hallo Knitters! Dieses Mal möchten wir euch zeigen, wie ihr eure Strickstücke im Krausmuster fast unsichtbar miteinander vernähen könnt. Das Ergebnis sieht so aus – und fühlt sich auch so…
Hallo Knitters! Heute stellen wir euch in unserer Knitters Series Ana vor, eine Knitterin aus Zarautz (Guipúzcoa), die innerhalb kürzester Zeit ein riesen Fan der WE ARE KNITTERS Wolle und…
Hallo Knitters!! In diesem Post wollen wir euch zeigen, wie man ein Schachbrettmuster häkelt. Es muss aber nicht unbedingt dieses Muster sein- generell könnt ihr mit dieser Technik tolle Farbwechsel…
Der September ist ein ganz besonderer Monat für uns! Vor genau drei Jahren wurde nämlich WE ARE KNITTERS gegründet! Ohne eure Unterstützung wäre das Projekt WE ARE KNITTERS nie zustande…
Hallo Knitters!! Heute zeigen wir euch, wie ihr beim Häkeln ein neues Knäuel beginnt, ohne dass man später den Übergang sehen kann. Bestimmt ist euch schonmal so gegangen: Ihr seit…
Hallo Knitters! In diesem Post möchten wir euch zeigen, wie ihr euren selbstgestrickten WAK-Pulli richtig zusammennäht. Dafür braucht ihr eigentlich nicht viel: Eure WAK-Nähnadel und die fertig gestrickten Einzelteile eures…
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wir man verkürzte Reihen strickt. Bei den verkürzten Reihen handelt es sich um eine Technik, die es dir erlaubt dein Strickstück sanft zu…
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wie man eine Maschenprobe macht. Zu Beginn eines jedes Strickprojekts ist es wichtig, dass ihr eine solche Probe anfertigt, damit ihr die Größe…
Hallo Knitters! Wie du weiβt, gibt es eine Menge verschiedener Möglichkeiten, wie du deine WAK-Stücke abketten kannst. Heute zeigen wir dir mal wieder eine Neue: Italienisch Abketten! Der Vorteil dieser…
Hallo Knitters! In diesem Post möchten wir euch zeigen, wie ihr eure Strickarbeiten mit Hilfe einer Wak- Häkelnadel personalisieren könnt. Es handelt sich um eine ganz einfache Technik, aber das…