Heute möchten haben wir mal wieder eine Idee für die Verwendung der Restwolle vorstellen: Wie wäre es denn mit diesen schönen Tassenwärmern? Das Tolle bei dieser Art von Projekten ist, dass…
Wie man den Back Loop häkelt
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wie man den Back Loop häkelt. Wenn wir eine feste Masche häkeln, führen wir unsere Häkelnadel ja normalerweise in die gesamte Masche ein,…
Die richtige Richtung der Maschen erkennen
Hallo Knitters! Habt ihr schon mal darauf geachtet, in welche Richtung eure Maschen liegen, wenn ihr eine Reihe wieder aufmachen und aufnehmen müsst? Damit euch dabei keine Fehler unterlaufen, möchten…
Knitters’ Series #21: Raquel
Raquel lebt in Madrid und strickt für ihr Leben gern. Für diese Ausgabe der Knitters Series haben wir die Chefstrickerin- und Designerin bei WAK für euch interviewed. Wie lange strickst…
Das Popcornmuster stricken
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wir man dieses schöne Popcornmuster strickt. Ihr erzielt bei dieser Technik eine besonders originelle Textur, die ein wenig so aussieht, als sei das…
Maschen auf eine Hilfsnadel legen
Hallo Knitters! Oft wird euch in einer Strickanleitung gesagt, dass ihr Maschen auf eine Hilfsnadel legen sollt. Das ist zum Beispiel bei dem Zopfmuster oft der Fall oder wenn ihr den…
BFF: Die neue Kollektion von Carmen Gómez
“Als We are Knitters mir vorschlug, eine Kollektion für sie zu entwerfen, war ich total aus dem Häuschen! Ich habe immer schon viel gestrickt und ganz besonders intensiv in den letzten…
Der Whelk Stitch
Hallo Knitters! Wie gefällt euch dieses schöne Strickmuster? Dieser sogenannte Whelk Stitch wird ganz einfach nur aus linken und rechten Maschen gestrickt. Das Ergebnis ist wirklich schön und kommt besonders gut…
Der Deckenstich
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch den Deckenstich vorstellen. Dabei handelt es sich um eine schöne gehäkelte Umrandung, wie ihr sie vielleicht schon einmal bei den bekannten Granny Squares oder…
Gratis Strickanleitung Chess Beanie: Mütze aus feiner Schafwolle Kostenlose Anleitung:
Gerade sind ganz frisch zwei neue Farben unserer feinen Schafwolle bei uns eingetroffen! Wir sind ganz aufgeregt und hoffen, sie gefallen euch genauso sehr wie uns! Zur Feier des Tages…
Häkelprojekte mit dem Kreuzstich besticken
Hallo Knitters! In diesem Post verbinden wir zwei Techniken zu einem richtig schönem Ergebnis: Wir zeigen euch, wie ihr eure Häkelstücke aus festen Maschen mit dem Kreuzstich besticken könnt. Holt…
Best Wool ever!
Hallo Knitters! Was ist eigentlich so toll an der WAK-Wolle? Wolle aus 100% Naturfasern. Das WAK-Garn ist 100% natürlich, selbstverständlich ohne ein Gramm Akryl. 100% aus Peru Unsere Wolle kommt…
Das Patentmuster mit tiefer gestochenen Maschen
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wie man das Patentmuster mit tiefer gestochenen Maschen strickt. Das Tolle an diesem einfachen Muster ist, dass das Ergebnis schön voluminös aussieht, besonders…
Italienisch Abketten für Projekte im Rippenmuster 1×1
Hallo Knitters! In diesem Post möchten wir euch eine andere Methode des italienische Abkettens zeigen. Diese ist besonders für das Abketten von Rippenmustern 1×1 geeignet, welches oft für Kragen und…
Inspiration – Candy Collection by Morgane Mathieu
Candy Collection – das ist der Name unserer neusten Kollektion, die in Zusammenarbeit mit der französischen Designerin Morgane Mathieu entstanden ist. Woher kam die Idee, woher die Inspiration? “Candy Collection ist eine von süßen…
Schneeflocken stricken
Hallo Knitters! Im heutigen Post möchten wir eure zeigen, wie ihr diese tollen Schneeflocken stricken könnt! 🙂 Ihr könnt sie ganz beliebig verteilt entlang eures WAK Projekts stricken, je nachdem…
Das Wollknäuel wechseln
Hallo Knitters! Eines der lästigesten Dinge beim Stricken ist sicherlich, wenn das Wollknäuel gewechselt werden muss oder wenn der Arbeitsfaden reisst (ganz ärgerlich!). Irgendwie muss man dann den Übergang schön…
Deko-Herzen stricken
Hallo Knitters! Love is all around…! Achja..der Valentinstag rückt näher und aus diesem Grund möchten wir euch heute zeigen, wie ihr schöne Deko-Herzen ganz einfach selbst stricken könnt. 1.) Schlagt…
Der Tile Stitch
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch den sogenannten Tile Stitch vorstellen. Dieses schöne Muster wird ganz einfach nur mit rechten und linken Maschen gestrickt und sieht besonders toll auf großflächigen…
Strickstücke blocken
Hallo Knitters! Heute wir haben wir einen richtigen Profitrick für euch. Wir zeigen euch, wir ihr eure fertigen Strickstücke professionell blockt. Beim Blocken gebt ihr eurem Projekt nicht nur seine…