Hallo Knitters! heute stellen wir euch die spanische Knitterin María Jesús (@trebede) vor. Sie ist ein riesiger Fan unserer dicken Schafwolle und unserer Pima Baumwolle. Auch sonst hat hat sie…
Hallo Knitters! Heute zeigen wir euch neue Abkett-technik für deine WAK-Stücke. Es handelt sich um das Abketten mit Umschlag. Der Vorteil dieser Technik besteht darin, dass die Abkettkante nicht zu…
Hallo Knitters, heute zeigen wir euch, wie man das Sandmuster strickt.Es handelt sich dabei um eine super einfaches Muster, das trotzdem sehr schön aussieht. Als erstes müsst ihr die Maschenanzahl…
Hallo Knitters, heute zeigen wir euch eine neue Häkeltechnik- das Sternmuster. Dabei handelt es sich um eine sehr schöne Häkeltechnik, die aber auch etwas kompliziert ist. Ihr kriegt das aber…
Hallo Knitters, Letzte Woche haben wir euch gezeigt, wie man I–Cords, also eine Strickschnur, mit zwei Stricknadeln strickt. Heute wollen wir euch zeigen, wie ihr eine Strickschnur nur mit einer…
Hallo Knitters, Heute zeigen wir euch wie man ein Icord strickt. Es handelt es sich um eine Technik, die sehr vielseitg einsetztbar ist. So kannst du aus einem Icord beispielsweise Ketten,…
Hallo Knitters, heute zeigen wir euch eine neue Stricktechnik- das Korbmuster. Dabei handelt es sich um eine einfache Stricktechnik, die schön aussieht und zum Beispiel für das Stricken von Schals…
Hallo Knitters, heute stellen wir euch in unserer Knitter Series Kati vor. Kati liebt unsere dicke Schafwolle und Pima-Baumwolle! Außerdem hat sie bereits eine Strickanleitung entworfen und erzählt uns in…
Hallo Knitters, Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr Maschen elastisch abketten könnt. Mit dieser Technik erhält man einen sehr schönen, elastischen Rand. Um auf diese Weise Maschen abzuketten brauchst…
Hallo Knitters! Bei unserem letzten Besuch in Deutschland haben wir ganz besondere Strickparties gefeiert, an die wir uns heute noch sehr gerne erinnern. Mitten im Herzen von München haben wir…
Hallo Knitters, In der Welt des Strickens gibt es sehr viele Möglichkeiten, wie man Maschen aufnehmen kann. Deshalb möchten wir euch 5 Varianten der Maschenzunahme vorstellen. Dabei handelt es sich…
Hallo Knitters, heute stellen wir euch in unserer Serie Ingrid vor. Sie lebt in den Niederlande, ihr gefällt dicke Schafwolle und sie kreiert eigene Strickanleitungen für Dekosaschen. Wenn du Ingrid…
Hallo Knitters! Heute zeigen wir euch das glatt rechts Stricken etwas genauer. Um diese Technik anzuwenden, schlägst du einfach die gewünschte Anzahl an Maschen um eine deiner Holzstricknadeln an und…
Hallo Knitters, wir bei WE ARE KNITTERS probieren immer wieder neue Sachen aus und lieben es mit Stricknadeln und Wolle zu experimentieren. Deshalb wollen wir euch heute eine einfache Stricktechnik…
Hallo Knitters, heute zweigen wir euch ein neues Strickmuster, die überkreuzten Maschen. Es ist dem Fischgräten-Maschen ziemlich ähnlich und ist super für Taschen und Accessoires aus Schafwolle geeignet. Schlagt zunächst eine…
Hallo Knitters, heute möchten wir euch zeigen, wie unser beliebtestes Strickset von euch, den Knitters, gestrickt wurde. Wir freuen uns, dass das Juliet Tee so gut ankommt, so oft schon gestrickt…
Hallo Knitters, heute stellen wir euch in unserer Serie Noraya, eine begeisterte Strickerin aus Barcelona, vor. Wenn ihr mehr über Noraya, ihre Strickprojekte und ihren Beginn als Strickerin erfahren möchtet,…
Hallo Knitters, heute zeigen wir euch eine neue Technik mit Hilfe von zwei Holzstricknadeln: Glatt rechts überkreuzt Mit dieser Technik erhaltet ihr eine Textur in euren Kleidungsstücken aus Pima-Baumwolle oder Schafwolle.…
Hallo Knitters, ihr habt bestimmt auch schon mal versucht zwei Sachen gleichzeitig zu stricken, das heißt mit derselben Stricknadel zwei Sachen gestrickt um möglichst viel Zeit zu sparen. Das geht tatsächlich…
Hallo Knitters, Heute präsentieren wir euch Annasophie Lee, eine begeisterte Strickerin aus Kalifornien, die gerade in Australien lebt und die neueste Kollektion von WE ARE KNITTERS entworfen hat. Ihre Pan…
Hallo Knitters, Heute zeigen wir euch wie ihr 3 verschiedene Girlanden machen könnt, damit die nächste Feier kommen kann. Dafür verwendet ihr einfach Textilgarn von. Vielleicht habt ihr ja noch einen, der…