Wie man einen Blumenrand häkelt

Verschiedene Ränder in verschiedenen Formen zu häkeln ist mit Crochet besonders einfach und auβerdem kannst Du so Deinem Kleidungsstück einen einzigartigen Touch verleihen. In diesem Post möchten wir Dir zeigen,…
View Post

Wie man die 2 x 2 Rippe häkelt

Die 2 x 2 Rippe, die Dir als Grundlage für das Stricken aller Arten von Rippen (1×1, 3×3, 4×4, usw.) dient, ist eine Grundvoraussetzung beim Stricken. Eine ihrer Haupteigenschaften ist,…
View Post
7

Wie man Knopflöcher häkelt

Im Vergleich zu anderen Handarbeitstechniken bietet uns das Häkeln eine sehr hohe Flexibilität. Wir können viele unterschiedliche Kleidungsstücke und Accessoires schnell und einfach häkeln und dabei je nach Bedarf etwas…
View Post
5

4 Arten von Häkelkanten

Wenn Du noch nie eine Häkelkante an eines einer Projekte gehhäkelt hast, ist heute endlich der große Tag gekommen! Eine Häkelkante verleiht Deinem Teil noch mehr Persönlichkeit und lässt es…
View Post

Wie man im Schlingenstich häkelt

Eines der besten Dinge beim Häkeln ist, dass man super einfach interessante neue Dinge kreieren kann. Wir können auch das Aussehen eines Musters ganz leicht verändern ohne die Maschen wirklich…
View Post

Wie man ohne Löcher häkelt

Du hast dich wahrscheinlich schon öfter gefragt, wie Du eine dichtere und festere Optik beim Häkeln erreichen kannst, damit dein fertiges Projekt wärmer und widerstandsfähiger wird. Vielleicht möchtest Du ja…
View Post