Kreuzstäbchen häkeln

Hallo Knitters! Heute haben wir eine Häkeltechnik für euch: das Kreuzstäbchen! Es handelt sich um eine ganz einfache Technik, allerdings mit einem spektakulären Ergebnis! Habt ihr eure Häkelnadeln rausgeholt? Na,…
View Post

Eure WAK-Bags wiederverwenden

Hallo Knitters! Wie ihr ja wisst, sind die umweltfreundlichen WAK-Bags eines unserer Markenzeichen. Habt ihr schon Mal daran, gedacht sie wieder zu verwenden?  Auf den ersten Blick mögen es zwar…
View Post

Das Rick-Rack Rippenmuster

Hallo Knitters! Das RICK-RACK-Rippenmuster! So ein toller Name für ein noch tolleres Muster! Es handelt sich hierbei um eine relativ einfache Technik, die deinen Projekten auch noch eine interessante Textur…
View Post

Strickarbeit fertigstellen

Wir möchten euch ein paar Tipps geben, wir ihr eure Strickarbeiten schön sauber fertigstellt, so dass am Ende nirgends ein unschöner Faden heraushängt. Bei vielen unserer WAK-Stricksets müssen am Ende…
View Post

Das Blütenmuster

Hallo Knitters! Heute haben wir dieses tolle Blütenmuster für euch. Blumen doch immer etwas Schönes, oder ? 🙂 Zunächst möchten wir euch zeigen wie man die “Blüte”, also den komplizierten…
View Post
Chinesische Wellenmuster

Das chinesische Wellenmuster

Hallo liebe Knitters! Achja…Was gibt es Besseres als in den bevorstehenden freien Tagen mal wieder ein neues Strickmuster auszuprobieren? Heute haben wir dieses sehr schöne chinesische Wellenmuster für euch. Es…
View Post

Quasten aus Wolle herstellen

Hallo liebe Knitters! Adventszeit ist Deko-Zeit! Deshalb möchten wir euch heute zeigen, wie man Quasten aus Wolle herstellt. Diese sind nämlich sehr vielseitig einsetzbar, beispielweise als Baumschmuck oder auch zur…
View Post

Italienisch anschlagen

Hallo Knitters! Heute geht es darum, einen elastischen Rand anzuschlagen, und zwar indem wir einen italienischen Anschlag oder auch runden Anschlag genannt stricken. Dieser elastische Rand ist perfekt für Mützen,…
View Post