Morgane Mathieu ist 28 Jahre alt und schon als Kind liebte sie es, zu stricken. Heute ist sie Taschendesignerin und hat mit großen Marken wie Chanel oder Alexandre Vaulthieur zusammengearbeitet.…
Das verschränkte Rippenmuster 1×1
Hallo Knitters! Vor kurzem haben wir euch gezeigt, wie man das verschränkte Rippenmuster strickt. Heute wollen wir euch zusätzlich erklären, wie ihr das verschränkte Rippenmuster 1×1 perfekt hinbekommt. Dieses tolle…
Strickarbeiten in glatt rechts besticken
Hallo Knitters! Wir lieben Strickprojekte mit tollen Motiven! Da es vielen von euch genauso geht, möchten wir euch heute zeigen, wie ihr eure Strickarbeiten in glatt rechts ganz einfach so…
Kreuzstäbchen häkeln
Hallo Knitters! Heute haben wir eine Häkeltechnik für euch: das Kreuzstäbchen! Es handelt sich um eine ganz einfache Technik, allerdings mit einem spektakulären Ergebnis! Habt ihr eure Häkelnadeln rausgeholt? Na,…
Eure WAK-Bags wiederverwenden
Hallo Knitters! Wie ihr ja wisst, sind die umweltfreundlichen WAK-Bags eines unserer Markenzeichen. Habt ihr schon Mal daran, gedacht sie wieder zu verwenden? Auf den ersten Blick mögen es zwar…
Die Vorteile von Holzstricknadeln
Hallo Knitters! Metall, Plastik oder Holz….auf dem Markt findet ihr alle möglichen Arten von Strick- und Häkelnadeln. Warum gibt es bei WAK eigentlich Holznadeln? Ist Holz wirklich besser als andere…
Das Rick-Rack Rippenmuster
Hallo Knitters! Das RICK-RACK-Rippenmuster! So ein toller Name für ein noch tolleres Muster! Es handelt sich hierbei um eine relativ einfache Technik, die deinen Projekten auch noch eine interessante Textur…
Maschenabnahmen stricken: 2 Methoden
Hallo Knitters! Heute möchten wir euch zwei sehr wichtige Methoden der Maschenabnahme zeigen. Den einfachen Überzug und das links geneigte Abnehmen. Bei beiden Techniken erhält man eine Abnahme, die sich…
Eine Anleitung für ein anderes Garn anpassen
Hallo Knitters, Von dicker Schafwolle über Baumwolle bis hin zu Textilgarn, auf unserer Website könnt ihr euer Lieblingsgarn wählen. Aber wie macht man es, wenn das Lieblingsmodell für eine andere…
Strickarbeit fertigstellen
Wir möchten euch ein paar Tipps geben, wir ihr eure Strickarbeiten schön sauber fertigstellt, so dass am Ende nirgends ein unschöner Faden heraushängt. Bei vielen unserer WAK-Stricksets müssen am Ende…
Das Blütenmuster
Hallo Knitters! Heute haben wir dieses tolle Blütenmuster für euch. Blumen doch immer etwas Schönes, oder ? 🙂 Zunächst möchten wir euch zeigen wie man die “Blüte”, also den komplizierten…
2014: Das WAK-Jahr im Rückblick
Unser Team wird immer gerne auf das WAK-Jahr 2014 zurückblicken, denn wir hatten eine super Zeit mit euch, liebe Knitters! Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei euch bedanken! Ihr…
WAK-Miniweihnachtsbaum stricken
Hallo Knitters! Es weihnachtet sehr –also zeigen wir euch heute wie ihr diesen schönen WAK-Miniweihnachtsbaum ganz einfach nachstricken könnt. 🙂 Wie bei allen Strickprojekten könnt ihr die Farbe und Dicke…
Das chinesische Wellenmuster
Hallo liebe Knitters! Achja…Was gibt es Besseres als in den bevorstehenden freien Tagen mal wieder ein neues Strickmuster auszuprobieren? Heute haben wir dieses sehr schöne chinesische Wellenmuster für euch. Es…
Glitzerbaumschmuck häkeln
Hallo Knitters! Wie wäre es dieses Jahr mit selbst gehäkeltem Glitzerbaumschmuck? Klingt super, oder? Dann wollen wir auch gar nicht mehr lange drum herum reden und sofort loslegen! Wir beginnen…
Deko-Wollsterne herstellen
Hallo Knitters!! Weihnachtsdeko aus Wolle – wir können einfach nicht genug davon bekommen! Also haben wir auch heute wieder mal eine tolle Idee für euch: Wie man tolle Deko-Sterne aus…
Dog Design: Stricken für den besten Freund des Menschen
Hallo liebe Knitters, Es ist kalt da draußen, richtig kalt! Bei diesen Temperaturen kann es für Kira, Rocky & co. auch schonmal ungemütlich werden. Damit Knitter und Hund den winterlichen…
Quasten aus Wolle herstellen
Hallo liebe Knitters! Adventszeit ist Deko-Zeit! Deshalb möchten wir euch heute zeigen, wie man Quasten aus Wolle herstellt. Diese sind nämlich sehr vielseitig einsetzbar, beispielweise als Baumschmuck oder auch zur…
WE ARE KNITTERS in Berlin
Hallo Knitters! Diese Woche waren wir zu Besuch in Berlin. Wie schon bei unserem letzten Besuch hat es uns sofort wieder gepackt: Das Berlin Feeling! Eine Metropole voller kreativer Menschen,…
Italienisch anschlagen
Hallo Knitters! Heute geht es darum, einen elastischen Rand anzuschlagen, und zwar indem wir einen italienischen Anschlag oder auch runden Anschlag genannt stricken. Dieser elastische Rand ist perfekt für Mützen,…
Besticken mit dem Kettenstich
Hallo liebe Knitters! Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr eure WAK-Stücke ganz einfach mit dem Kettenstich besticken könnt. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und probiert doch mal einen Pulli…
The Baby Wool – die weichste Wolle der Welt bei We Are Knitters
Natürlich hat es uns von We Are Knitters schon immer gefallen, euch ständig mit Neuigkeiten und bester Qualität zu versorgen. Nicht, dass wir mit unseren dicken Knäueln aus 100% Schafwolle…